Die Verwendung von Scribble ist einfach:\n\n1. Füge deinen Titel und Keywords hinzu: Gib einen Titel für deinen Blog-Artikel sowie relevante Keywords für eine bessere SEO-Optimierung an.\n2. Überprüfe und aktualisiere deine Übersicht: Scribble generiert automatisch eine Übersicht basierend auf dem Titel und den Keywords. Benutzer können die Übersicht anpassen, neu anordnen, bearbeiten und Abschnitte hinzufügen.\n3. Bearbeite den Inhalt und veröffentliche ihn: Scribble generiert einen Erstentwurf des Textes, den die Benutzer bearbeiten, Links hinzufügen, formatieren und bei Bedarf anpassen können. Schließlich können die Benutzer den Inhalt exportieren und an der gewünschten Stelle veröffentlichen.
⭐️ Scribble bietet folgende Hauptfunktionen an: 1. SEO-Optimierung: Es generiert SEO-Schlüsselwörter und unterstützt die Strukturierung des Artikels für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen. 2. Heldenbild-Generierung: Scribble erstellt automatisch ein Heldenbild für den Blog-Artikel basierend auf dem Titel und den Keywords. 3. Übersichtsgenerierung: Es generiert eine Themenübersicht basierend auf dem angegebenen Titel und den Keywords, die den Benutzern einen Ausgangspunkt für ihren Artikel bietet. 4. Erstentwurfs-Generierung: Scribble bietet einen Erstentwurf des Textes und spart somit erhebliche Zeit und Mühe im Schreibprozess. 5. Inline-Bearbeitung: Benutzer können den Inhalt direkt in Scribble bearbeiten, Links hinzufügen und formatieren, bevor sie ihn exportieren.
⭐️ Scribble ist nützlich für: - Freiberufler, die schnell und effizient Blog-Artikel schreiben müssen. - Digitale Agenturen, die zahlreiche Blogs für Kunden verwalten. - Vermarkter, die ihre Inhaltsstrategie mit hochwertigen Blog-Artikeln optimieren möchten. - Content-Marketing-Schreiber, die ihren täglichen Arbeitsablauf vereinfachen und Zeit sparen möchten.
KI-Writing-Tools sind Software-Anwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen, um ähnlich wie Menschen Inhalte zu recherchieren, zu lernen und zu generieren.
Scribble funktioniert auch ohne Keywords gut, aber die Verwendung relevanter Keywords kann die SEO-Ergebnisse für deine Blog-Artikel verbessern.
Nein, Scribble stellt sicher, dass der generierte Inhalt zu 100% originell ist und nicht direkt von einer Quelle kopiert wurde.
Ja, du besitzt den von Scribble erstellten Inhalt. OpenAI, die Quelle für generativen Inhalt, weist dir alle Eigentumsrechte an jedem erstellten Inhalt zu.
Ja, Scribble bietet zwei Fotoquellen: Pexels und Dall-e. Du kannst die bevorzugte Quelle auswählen. Pexels erlaubt die kostenlose Nutzung ihrer Fotos, während Dall-e die Eigentumsrechte an den generierten Bildern gewährt.